Im Februar ist Frank Giering mit »Jerry Cotton« und »Opernball« gleich zweimal zur besten Sendezeit zu sehen. Den Anfang macht in diesem Monat allerdings - zeitlich etwas ungünstiger, aber nicht weniger sehenswert - der Film »Gran Paradiso«.
Im Dezember erwartet uns mit »Jerry Cotton«, »Absolute Giganten«, »Opernball« und dem unaussprechlichen »Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit« ein recht abwechslungsreiches Fernsehprogramm.
ARTE stellt über seine Mediathek den Film »Hierankl« für insgesamt drei Monate als kostenlose Streaming-Möglichkeit zur Verfügung. Das Angebot unter dem Motto »Film in voller Länge« startet am kommenden Montag und damit zeitgleich zum 49. Geburtstag von Frank Giering. Auch wenn beide Ereignisse vermutlich in keinerlei Zusammenhang stehen, ist es trotz allem ein schöner Zufall.
Das Fernsehangebot im November bietet mit »Absolute Giganten« zur besten Sendezeit einen kleinen Lichtblick in schwierigen Zeiten. Ebenfalls im Programm ist die Folge »Für das Leben eines Freundes« aus der Serie »Alarm für Cobra 11« und ein denkwürdiger Gastauftritt von Frank Giering in »Jerry Cotton«.
Das MARK Salzburg zeigt in der Veranstaltungsreihe »Nox Cinema« regelmäßig Filme aus dem Genre Horror. Diesen Monat fiel die Wahl per Publikumsabstimmung auf »Funny Games«. Der Eintritt ist kostenlos.
Das Kino filmRaum in Hamburg verlegt seinen Betrieb diesen Sommer ins Freie und erweitert sein OpenAir Programm im Stadtpark Elmsbüttel deutlich. Jeden Freitag ist unter dem Motto »Kino schafft Brücken, bringt zusammen!« zudem ein gemeinnütziges und damit eintrittsfreies OpenAir Kinoerlebnis geplant, bei dem auch »Absolute Giganten« zu sehen sein wird.
Der Juli verspricht einige Highlights mit Frank Giering zur Prime Time. Neben Anatomie 2 und Gran Paradiso sind nach längerer Abstinenz auch wieder Jerry Cotton und Hierankl im Programm. Der HFF-Abschlussfilm des Regisseurs Hans Steinbichler eröffnet dabei gleichzeitig den »FilmDebüt-Sommer« anlässlich des 20-jährigen Bestehens dieser Reihe. Ebenfalls im Programm ist die Folge »Für das Leben eines Freundes« der Reihe »Alarm für Cobra 11« und der erste Teil der Zweiteilers »Opernball«.
Der Autorin Alexandra Seitz gelingt für das Filmmagazin ray das Kunststück, mit nur wenigen, dafür wunderbar poetischen und berührenden Worten nicht nur an das künstlerische Schaffen Frank Gierings und seinen viel zu frühen Tod zu erinnern, sondern vor allem auch den Menschen hinter dem Schauspieler noch einmal lebendig werden zu lassen. Schöner kann ein Nachruf eigentlich nicht sein.